Beam mich hoch! 6 Unglaubliche Star Trek Fakten, die Sie garantiert noch nicht kannten
2025-06-01

GameStar
Star Trek – ein Name, der für Abenteuer im Weltraum, bahnbrechende Technologie und eine optimistische Zukunftsvision steht. Seit Jahrzehnten begeistert die Serie Millionen Fans weltweit. Doch selbst eingefleischte Trekkies kennen wahrscheinlich nicht alle überraschenden Details und Anekdoten hinter den Kulissen. In diesem Artikel enthüllen wir 6 unglaubliche Fakten zu Star Trek, die Sie garantiert noch nicht kannten – von geheimen Requisiten bis hin zu unerwarteten Gastauftritten. Machen Sie sich bereit für eine Reise durch die faszinierende Geschichte einer Science-Fiction-Legende!
1. Das Original-Raumschiff Enterprise war ein umgebauter Schaukelstuhl: Wer hätte gedacht, dass eines der ikonischsten Raumschiffe der Filmgeschichte seine Inspiration aus einem ganz profanen Gegenstand bezog? Der Designer Gene Roddenberry ließ sich von einem Schaukelstuhl inspirieren, um die Form der Enterprise zu entwerfen. Er wollte ein Schiff, das elegant, kraftvoll und gleichzeitig einladend wirkte. Ein geniales Beispiel dafür, wie aus einfachen Dingen etwas Außergewöhnliches entstehen kann!
2. Leonard Nimoy wollte Spock ursprünglich kein „V“ auf der Stirn: Der legendäre Mr. Spock, gespielt von Leonard Nimoy, ist bekannt für seine spitzen Ohren mit dem charakteristischen „V“-förmigen Mittelteil. Ursprünglich wollte Nimoy jedoch ganz ohne diese markante Form auftreten. Er argumentierte, dass das „V“ zu theatralisch wirke. Doch der Maskenbildner Fred Klingeler setzte sich durch und schuf das ikonische Design, das bis heute untrennbar mit Spock verbunden ist.
3. William Shatner (Captain Kirk) verhasste seine Frisur: Captain Kirk, gespielt von William Shatner, war ein echter Frauenschwarm. Doch Shatner selbst war alles andere als begeistert von seiner berühmten Frisur. Er fand sie künstlich und unnatürlich. Tatsächlich musste er sich die Frisur täglich von einem Friseur machen lassen, was ihn zusätzlich störte.
4. Ein Cameo-Auftritt eines späteren Oscar-Preisträgers: In der Episode „Space Seed“ aus der ersten Staffel von Star Trek gab ein unbekannter Schauspieler einen kurzen Auftritt als Mitglied der Besatzung des Raumschiffs Enterprise. Dieser Schauspieler war niemand Geringeres als Jeffrey Combs, der später für seine Rollen in Filmen wie „The Stuff“ und „Star Trek: Deep Space Nine“ bekannt wurde. Ein kleiner, aber feiner Beweis dafür, dass man auch mal klein anfangen muss.
5. Die Phaser wurden aus Taschenlampen und Spielzeugpistolen gebaut: Die Phaser, die in Star Trek als Standardwaffe verwendet werden, sahen zwar futuristisch aus, wurden aber aus überraschend alltäglichen Gegenständen hergestellt. Die Requisitenabteilung kombinierte Taschenlampen und Spielzeugpistolen, um das unverwechselbare Aussehen der Phaser zu kreieren. Ein cleverer Trick, um das Budget einzuhalten und gleichzeitig einen glaubwürdigen Science-Fiction-Look zu erzielen.
6. Star Trek war eine frühe Verfechterin von Diversität: Star Trek war seiner Zeit weit voraus, als es in den 1960er Jahren eine vielfältige Besetzung vor der Kamera präsentierte. Mit Uhura, gespielt von Nichelle Nichols, hatte die Serie eine der ersten afroamerikanischen Frauen in einer Hauptrolle in einem Fernsehserien. Dies trug dazu bei, Stereotypen aufzubrechen und eine Botschaft der Gleichberechtigung zu vermitteln.
Star Trek hat die Popkultur nachhaltig geprägt und inspiriert Generationen von Wissenschaftlern, Ingenieuren und Künstlern. Diese 6 Fakten zeigen, dass hinter der glitzernden Oberfläche der Science-Fiction-Serie noch viel mehr steckt. Also, was halten Sie von diesen unglaublichen Details? Haben Sie noch weitere interessante Fakten über Star Trek, die Sie mit uns teilen möchten?