Deutschlandweit: Müller Drogerie setzt auf Selbstbedienungskassen – Was bedeutet das für Kunden?

2025-05-30
Deutschlandweit: Müller Drogerie setzt auf Selbstbedienungskassen – Was bedeutet das für Kunden?
Merkur.de

Müller Drogerie revolutioniert den Einkauf: Ab 2026 Selbstbedienungskassen in allen Filialen

Kassel – Die Müller Drogerie, eine der größten Drogerieketten in Deutschland, plant eine umfassende Modernisierung ihrer Kassensysteme. Ab 2026 sollen schrittweise Selbstbedienungskassen (SB-Kassen) in allen Filialen eingeführt werden. Diese Entscheidung reiht sich in den aktuellen Trend ein, dem auch die Konkurrenten dm und Rossmann bereits gefolgt sind.

Warum der Wechsel zu Selbstbedienungskassen?

Die Einführung von SB-Kassen ist ein logischer Schritt, um den steigenden Anforderungen des modernen Einzelhandels gerecht zu werden. Müller möchte seine Prozesse optimieren, die Wartezeiten an den Kassen reduzieren und den Kunden ein schnelleres und flexibleres Einkaufserlebnis bieten. Darüber hinaus kann die Automatisierung der Kassenabwicklung zu Effizienzsteigerungen und Kosteneinsparungen führen.

Was bedeutet das für die Kunden?

Für die Kunden bedeutet der Umstieg auf SB-Kassen zunächst eine Umgewöhnung. Die Bedienung der Kassen ist in der Regel einfach und intuitiv gestaltet, bietet aber möglicherweise nicht den gleichen persönlichen Kontakt wie die traditionellen Kassen. Müller betont jedoch, dass weiterhin Mitarbeiter vor Ort sein werden, um Kunden bei der Bedienung der Kassen zu unterstützen und Fragen zu beantworten. Insbesondere bei größeren Einkäufen oder bei der Nutzung von Rabattaktionen und Gutscheinen wird die Hilfe der Mitarbeiter weiterhin gefragt sein.

Der Trend im Drogeriesektor

Die Einführung von SB-Kassen ist kein neues Phänomen im Drogeriesektor. Bereits dm und Rossmann haben in den letzten Jahren verstärkt auf Selbstbedienungskassen gesetzt und damit positive Erfahrungen gemacht. Der Trend zur Automatisierung des Einzelhandels wird sich voraussichtlich auch in Zukunft fortsetzen, da Unternehmen versuchen, ihre Effizienz zu steigern und den Kunden ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten.

Ausblick: Wie wird sich der Einkauf bei Müller verändern?

Die Einführung von SB-Kassen bei Müller Drogerie wird voraussichtlich zu einem schnelleren und flexibleren Einkaufserlebnis führen. Kunden können ihre Einkäufe selbstständig abkassieren und so Wartezeiten vermeiden. Allerdings wird es wichtig sein, dass Müller seine Mitarbeiter ausreichend schult, um Kunden bei der Bedienung der Kassen zu unterstützen und Fragen zu beantworten. Die Kombination aus Selbstbedienungskassen und persönlicher Beratung durch Mitarbeiter könnte das Einkaufserlebnis bei Müller Drogerie deutlich verbessern.

Die schrittweise Einführung ab 2026 gibt Müller die Möglichkeit, den Prozess sorgfältig zu planen und die Erfahrungen der Konkurrenten zu berücksichtigen. Es bleibt abzuwarten, wie die Kunden auf die neuen Kassen reagieren werden, aber die Modernisierung der Kassensysteme ist ein wichtiger Schritt, um die Wettbewerbsfähigkeit von Müller Drogerie in einem sich wandelnden Einzelhandelsmarkt zu sichern.

Empfehlungen
Empfehlungen