Die unerwartete Wende: Wie Deepfakes die Demokratie stärken können
2024-12-27

Neue Zürcher Zeitung
Zu Beginn des Superwahljahrs 2024 warnte die Politik vor den Gefahren von Deepfakes für die demokratischen Wahlen. Doch nun zeigt sich, dass diese Befürchtungen überzogen waren. Die Technologie hinter Deepfakes kann tatsächlich zum Nutzen der Demokratie eingesetzt werden, indem sie politische Transparenz und Authentizität fördert. Durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz und Machine Learning können Deepfakes helfen, Fehlinformationen zu erkennen und zu korrigieren. Damit kann die politische Diskussion bereichert und die Demokratie gestärkt werden. Schlüsselthemen wie digitale Souveränität und Medienkompetenz spielen hierbei eine wichtige Rolle.