Blu-ray im Niedergang? Die Zukunft des physischen Films in Zeiten von Streaming
2025-07-10

Nau.ch
- Streaming dominiert, aber Blu-ray hat noch Trumpf: Die Filmindustrie wandelt sich rasant. Streaming-Dienste wie Netflix und Amazon Prime Video haben den Markt erobert. Doch was bedeutet das für Blu-ray?
- Verkaufszahlen sinken – Vertrieb wird reduziert: Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Die Verkaufszahlen von Blu-rays sind im freien Fall, und viele Filmkonzerne reduzieren ihren Vertrieb. Ist das Aus für das Format?
- Die Stärken der Blu-ray: Qualität und Besitz: Trotz des Niedergangs hat Blu-ray noch einige Vorteile. Die hohe Bild- und Tonqualität ist unübertroffen. Zudem bietet Blu-ray das Gefühl, einen Film zu besitzen – im Gegensatz zum Streaming, wo Inhalte jederzeit verschwinden können.
- Spezielle Editionen und Bonusmaterial: Blu-rays bieten oft exklusive Bonusmaterialien, Making-of-Dokumentationen und alternative Enden, die auf Streaming-Plattformen rar sind. Für Filmfans ist das ein entscheidender Faktor.
- Nischenmärkte und Sammler: Es gibt immer noch eine treue Fangemeinde von Film-Sammlern und Audiophilen, die Blu-rays schätzen. Diese Nischenmärkte könnten die Technologie am Leben erhalten.
- Die Rolle der 4K Blu-ray: Die Einführung der 4K Blu-ray hat neue Impulse gegeben. Das Format bietet eine noch höhere Auflösung und Bildqualität, die mit modernen Fernsehern optimal genutzt werden kann.
- Zukunftsperspektiven: Obwohl die Zukunft ungewiss ist, könnte Blu-ray in einer Nische weiterbestehen. Durch spezielle Editionen, exklusive Inhalte und die hohe Qualität könnte das Format weiterhin Anklang finden – insbesondere bei Film-Enthusiasten und Sammlern.