KI-Kompetenzpflicht in der EU: 3 Schritte für Unternehmen zur Erfüllung

2025-02-03
KI-Kompetenzpflicht in der EU: 3 Schritte für Unternehmen zur Erfüllung
T3N

Ab Februar 2025 müssen bestimmte Unternehmen in der EU sicherstellen, dass ihre Mitarbeiter ausreichend KI-kompetent sind. Dies bringt zwar Herausforderungen mit sich, bietet aber auch Chancen für Unternehmen, ihre digitale Transformation voranzutreiben und die Mitarbeiter weiterzubilden. Durch die Förderung von KI-Kompetenzen können Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern und sich auf den zeichenweise sich verändernden Markt einstellen. Die Digitalisierung und der Einsatz von künstlicher Intelligenz bieten viele Möglichkeiten für Innovation und Wachstum.

Empfehlungen
Empfehlungen