Otto Group holt Technologie-Expertin ins Führungsteam: Mahbobeh Sabetnia wird neue Vorständin

2025-04-29
Otto Group holt Technologie-Expertin ins Führungsteam: Mahbobeh Sabetnia wird neue Vorständin
manager magazin

Die Otto Group, einer der größten Online-Händler Europas, verstärkt ihr Führungsteam mit einer erfahrenen Technologie-Expertin. Mahbobeh Sabetnia wird ab sofort neue Vorständin für Technologie und berichtet direkt an CEO Petra Scharner-Wolff. Diese Personalentscheidung ist Teil der Strategie von Scharner-Wolff, den Vorstand der Otto Group diverser und internationaler aufzustellen, die sie seit März in ihrem Amt innehat.

Sabetnia: Eine Führungskraft mit internationaler Erfahrung

Mahbobeh Sabetnia bringt eine beeindruckende Erfolgsbilanz im Bereich Technologie mit. Sie war zuvor in leitenden Positionen bei Unternehmen wie Google und Amazon tätig, wo sie maßgeblich an der Entwicklung und Umsetzung innovativer digitaler Produkte und Dienstleistungen beteiligt war. Ihr Fokus lag dabei stets auf der Optimierung von Kundenerlebnissen und der Nutzung neuer Technologien zur Steigerung der Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit.

Technologie als Schlüssel zum Erfolg

Die Otto Group hat in den letzten Jahren massiv in den Ausbau ihrer digitalen Kompetenzen investiert. Der Online-Handel boomt, und die Anforderungen an eine moderne, agile und kundenorientierte Technologieinfrastruktur steigen stetig. Mit Sabetnia gewinnt die Otto Group eine Führungskraft, die genau das versteht und in der Lage ist, die technologische Transformation des Unternehmens voranzutreiben.

Scharner-Wolffs Strategie der Diversität und Internationalisierung

Die Ernennung von Sabetnia unterstreicht die strategische Ausrichtung von CEO Petra Scharner-Wolff. Sie setzt auf einen vielfältigen und internationalen Vorstand, um die globale Reichweite der Otto Group zu stärken und neue Märkte zu erschließen. Die Diversität der Perspektiven und Erfahrungen im Führungsteam soll dazu beitragen, innovative Lösungen zu entwickeln und die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens langfristig zu sichern.

Was bedeutet die Veränderung für die Otto Group?

Die neue Technologie-Vorständin wird voraussichtlich einen wesentlichen Beitrag zur Weiterentwicklung der Otto Group leisten. Ihre Expertise im Bereich digitaler Innovation und ihre Erfahrung in der Führung internationaler Teams werden dazu beitragen, die technologische Basis des Unternehmens zu modernisieren und die Kundenerlebnisse weiter zu verbessern. Die Otto Group setzt damit ein deutliches Signal, dass Technologie und Innovation eine zentrale Rolle in der Zukunft des Unternehmens spielen werden.

Fazit: Ein wichtiger Schritt für die Otto Group

Die Verpflichtung von Mahbobeh Sabetnia als neue Technologie-Vorständin ist ein wichtiger Schritt für die Otto Group. Sie stärkt das Führungsteam, treibt die technologische Transformation voran und unterstreicht die strategische Ausrichtung auf Diversität und Internationalisierung. Die Otto Group ist gut aufgestellt, um die Herausforderungen des digitalen Wandels erfolgreich zu meistern und ihre Position als einer der führenden Online-Händler Europas weiter auszubauen.

Empfehlungen
Empfehlungen