25 Jahre Technologie-Förderung in Potsdam: Die "Gläserne Brauerei" bringt Bornstedt voran

2025-05-09
25 Jahre Technologie-Förderung in Potsdam: Die "Gläserne Brauerei" bringt Bornstedt voran
Der Tagesspiegel

**Potsdam, Deutschland –** Die kommunale Technologie- und Gewerbezentren GmbH (TGZ) feiert ein bemerkenswertes Jubiläum: 25 Jahre Innovationsförderung in Potsdam und Umgebung. Seit ihrer Gründung im Jahr 1999 hat sich die TGZ zu einem wichtigen Motor für die regionale Wirtschaftsentwicklung entwickelt und unterstützt Unternehmen jeder Größe bei der Umsetzung ihrer Ideen. Anlässlich des Jubiläums blickt TGZ-Chefin Evelyn Kubein auf eine beeindruckende Erfolgsbilanz zurück und kündigt neue Initiativen an, die das Innovationsökosystem in Potsdam weiter stärken sollen. Ein zentraler Schwerpunkt der aktuellen Aktivitäten liegt auf dem Stadtteil Bornstedt im Norden der Stadt. Hier hat die TGZ das Projekt "Gläserne Brauerei" ins Leben gerufen. Dieser einzigartige Ansatz, der den Namen von der historischen Brautradition des Ortes übernimmt, zielt darauf ab, das Potenzial von Bornstedt als Technologie- und Wirtschaftsstandort zu erschließen und zu fördern. Die "Gläserne Brauerei" ist mehr als nur ein Name – sie symbolisiert Transparenz, Zusammenarbeit und den Austausch von Wissen und Ideen. Was steckt hinter der "Gläsernen Brauerei"? Das Projekt bietet eine Plattform für Start-ups, etablierte Unternehmen, Forschungseinrichtungen und die lokale Bevölkerung, um gemeinsam an innovativen Lösungen zu arbeiten. Durch offene Workshops, Veranstaltungen und Beratungsangebote werden Kontakte geknüpft und Synergien geschaffen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Förderung von nachhaltigen Technologien und zukunftsweisenden Geschäftsmodellen. Die TGZ unterstützt die Teilnehmer bei der Entwicklung ihrer Ideen, der Erstellung von Businessplänen und der Suche nach Finanzierungsmöglichkeiten. Erfolgsgeschichte und Ausblick Evelyn Kubein betont, dass die TGZ in den vergangenen 25 Jahren bereits zahlreiche Erfolgsgeschichten schreiben konnte. "Wir haben vielen Unternehmen geholfen, ihre Ideen zu verwirklichen und neue Arbeitsplätze zu schaffen," sagt sie. "Die 'Gläserne Brauerei' ist ein weiterer wichtiger Schritt, um das Innovationspotenzial in Potsdam zu nutzen und den Norden der Stadt wirtschaftlich zu stärken." Die TGZ plant, das Projekt in den kommenden Jahren weiter auszubauen und neue Partnerschaften zu knüpfen. Ziel ist es, Bornstedt zu einem lebendigen Zentrum für Technologie und Innovation zu entwickeln, das auch über die Stadtgrenzen hinaus bekannt ist. Die TGZ versteht sich als wichtiger Partner für Unternehmen und Innovatoren in Potsdam und Umgebung. Mit ihrer Expertise, ihrem Netzwerk und ihren vielfältigen Förderprogrammen leistet sie einen entscheidenden Beitrag zur Stärkung der regionalen Wirtschaft und zur Schaffung einer zukunftsfähigen Arbeitswelt.

Empfehlungen
Empfehlungen