TechFactory Hannover: Innovations-Hub für Gründer und Technologieunternehmen in der Nordstadt entsteht!

2025-05-28
TechFactory Hannover: Innovations-Hub für Gründer und Technologieunternehmen in der Nordstadt entsteht!
t-online (Deutsch)

Hannover wird zum Innovationsstandort: Die TechFactory Nordstadt nimmt Gestalt an!

Die Stadt Hannover hat ein ambitioniertes Zukunftsprojekt ins Leben gerufen: Die TechFactory Hannover. Auf dem Gelände des ehemaligen Klinikums Region Hannover (KRH) in der Nordstadt entsteht ein hochmodernes Technologie- und Gründerzentrum, das das Potenzial hat, die Innovationslandschaft der Region grundlegend zu verändern.

Was ist die TechFactory Hannover?

Die TechFactory Hannover ist mehr als nur ein Coworking Space. Es ist ein lebendiger Campus, der Gründer, Start-ups, etablierte Technologieunternehmen, Forschungseinrichtungen und Investoren zusammenbringt. Ziel ist es, ein Ökosystem zu schaffen, in dem Ideen entstehen, Innovationen vorangetrieben und neue Geschäftsmodelle entwickelt werden können.

Der Standort: Ehemaliges KRH-Gelände in der Nordstadt

Die Wahl des Standorts im Herzen der Nordstadt ist kein Zufall. Die Nordstadt ist ein pulsierender Stadtteil mit einer vielfältigen Mischung aus Wohnen, Arbeiten und Freizeit. Die Nähe zur Universität Hannover und zu anderen Bildungseinrichtungen bietet zudem einen direkten Zugang zu hochqualifizierten Fachkräften und Forschungsergebnissen. Das ehemalige KRH-Gelände bietet ausreichend Platz für die geplanten Gebäude und Freiflächen, die eine moderne und inspirierende Arbeitsumgebung schaffen sollen.

Zielgruppe: Junge Gründer und Technologieunternehmen

Die TechFactory Hannover richtet sich in erster Linie an junge Gründer und Start-ups, die innovative Ideen im Bereich Technologie entwickeln. Aber auch etablierte Unternehmen, die ihre Innovationskraft stärken und neue Märkte erschließen möchten, sind willkommen. Neben Büroflächen und Arbeitsplätzen werden die Gründer durch ein umfassendes Angebot an Beratungsleistungen, Mentoring-Programmen und Netzwerkmöglichkeiten unterstützt.

Was die TechFactory Hannover besonders macht

  • Fokus auf Technologie: Die TechFactory konzentriert sich auf zukunftsträchtige Technologien wie Künstliche Intelligenz, Internet der Dinge, Robotik und nachhaltige Technologien.
  • Ökosystem-Ansatz: Durch die Zusammenführung von Gründern, Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Investoren wird ein fruchtbarer Boden für Innovation und Wachstum geschaffen.
  • Moderne Infrastruktur: Die geplanten Gebäude bieten modernste Büroflächen, Labore und Werkstätten sowie eine hervorragende technische Ausstattung.
  • Zentrale Lage: Die Lage in der Nordstadt bietet eine gute Anbindung an die Innenstadt und an das regionale Verkehrsnetz.

Ausblick: Hannovers Zukunftsprojekt

Die TechFactory Hannover ist ein wichtiger Baustein für die Zukunft von Hannover als Innovationsstandort. Sie wird dazu beitragen, neue Arbeitsplätze zu schaffen, die regionale Wirtschaft zu stärken und die Attraktivität der Stadt für hochqualifizierte Fachkräfte zu erhöhen. Der Start der Bauarbeiten ist für [Datum einfügen] geplant, die Eröffnung ist für [Datum einfügen] vorgesehen. Bleiben Sie dran für weitere Updates!

Empfehlungen
Empfehlungen