Mercedes W126 560 SEL Test: Eine zeitlose Luxuslimousine – Komfort, Technologie und bleibender Wert

2025-07-22
Mercedes W126 560 SEL Test: Eine zeitlose Luxuslimousine – Komfort, Technologie und bleibender Wert
Autogefühl (Deutsch)

Der Mercedes W126 560 SEL: Ein Stück Automobilgeschichte

Der Mercedes W126 560 SEL ist mehr als nur ein Auto; er ist ein Symbol für Luxus, Ingenieurskunst und deutsche Präzision. Als einer der Gipfel der W126-Baureihe, die von 1979 bis 1991 produziert wurde, repräsentiert der 560 SEL eine Ära, in der Komfort und Technologie Hand in Hand gingen. In diesem umfassenden Testbericht werfen wir einen detaillierten Blick auf dieses legendäre Fahrzeug und beleuchten seine Stärken, Schwächen und seinen bleibenden Wert.

Design und Ästhetik: Eleganz in Perfektion

Das Design des W126 560 SEL ist schlichtweg zeitlos. Die klaren Linien, der großzügige Kühlergrill und die chromumrandeten Fenster verleihen dem Fahrzeug eine würdevolle Eleganz. Obwohl das Design auf den ersten Blick konservativ wirken mag, verbirgt es eine durchdachte Aerodynamik, die den Luftwiderstand reduziert und somit den Kraftstoffverbrauch senkt. Die lange Motorhaube, der kurze Überhang und die chromfarbigen Stoßfänger unterstreichen den luxuriösen Charakter des Fahrzeugs. Er ist ein Statement – ein Ausdruck von Erfolg und Stil.

Komfort und Innenraum: Eine Oase der Ruhe

Der Innenraum des 560 SEL ist ein Meisterwerk des Komforts. Die Lederausstattung, die Holzvertäfelungen und die hochwertigen Teppiche schaffen eine luxuriöse Atmosphäre. Die Sitze sind großzügig dimensioniert und bieten hervorragenden Seitenhalt, auch auf langen Strecken. Die umfangreiche Ausstattung umfasst unter anderem eine Klimaautomatik, elektrisch verstellbare Sitze, eine hochwertige Musikanlage und ein Telefon. Der Geräuschpegel im Innenraum ist außergewöhnlich niedrig, was das Fahrerlebnis zu einem entspannenden Erlebnis macht. Es ist ein Ort, in dem man sich einfach wohlfühlt – egal wohin die Reise geht.

Technologie und Innovation: Vorreiter seiner Zeit

Auch in puncto Technologie war der W126 560 SEL seiner Zeit weit voraus. Die Benzineinspritzung, die Servolenkung und die Antiblockiersystem (ABS) waren damals innovative Features, die für ein hohes Maß an Sicherheit und Komfort sorgten. Der V8-Motor leistet beeindruckende 231 PS und ermöglicht eine souveräne Beschleunigung. Die Verarbeitung ist makellos, und die Materialien sind von höchster Qualität. Es ist ein Beweis für die Ingenieurskunst der 1980er Jahre.

Fahrverhalten und Handling: Souverän und komfortabel

Das Fahrverhalten des 560 SEL ist geprägt von Souveränität und Komfort. Die Lenkung ist präzise, und die Federung absorbiert Unebenheiten perfekt. Das Fahrzeug fühlt sich stets sicher und stabil an, auch bei hohen Geschwindigkeiten. Die Bremsen sind kraftvoll und zuverlässig. Obwohl das Fahrzeug eine beträchtliche Größe hat, lässt es sich überraschend leicht manövrieren.

Fazit: Eine zeitlose Ikone mit Investitionspotenzial

Der Mercedes W126 560 SEL ist eine zeitlose Ikone der Automobilgeschichte. Er vereint Luxus, Komfort, Technologie und eine beeindruckende Qualität. Obwohl das Fahrzeug mittlerweile über 30 Jahre alt ist, hat es nichts von seinem Reiz verloren. Aufgrund seiner Seltenheit und seines bleibenden Wertes gilt der 560 SEL als eine interessante Investition. Wer ein klassisches Luxusauto sucht, das sowohl Fahrspaß als auch Prestige bietet, sollte den Mercedes W126 560 SEL unbedingt in Betracht ziehen.

Empfehlungen
Empfehlungen