Wasserkrise in Brandenburg: Neue Technologie gegen die Spree-Dürre
2025-03-18

Lausitzer Rundschau
Die Spree ist die Lebensader für Brandenburg und Berlin, doch droht sie Ende der 2030er-Jahre trocken zu fallen. Um dies zu verhindern, arbeiten Wissenschaftler an einer neuen Technologie, die Wasser speichern soll. Durch den Klimawandel und den steigenden Wasserbedarf ist eine Lösung für die Wasserversorgung in Brandenburg und Berlin dringend erforderlich. Mit Hilfe von innovativen Wasserspeichertechnologien und nachhaltiger Wasserwirtschaft soll die Zukunft der Spree und ihrer Umgebung gesichert werden. Wassermanagement und Wassereinsparung sind dabei wichtige Schlagwörter.