Abschied von einer Radio-Ikone: Thomas Gottschalk trauert um Frank Laufenberg – „Der Letzte seinesgleichen“

2025-07-06
Abschied von einer Radio-Ikone: Thomas Gottschalk trauert um Frank Laufenberg – „Der Letzte seinesgleichen“
Merkur.de

Ein trauriger Abschied aus der Radiowelt: Thomas Gottschalk nimmt Abschied von Frank Laufenberg

Die deutsche Radioszene trauert um eine ihrer größten Legenden: Frank Laufenberg, ehemaliger Bandkollege von Thomas Gottschalk, ist im Alter von 80 Jahren verstorben. Mit dieser Nachricht hat der Fernseh- und Radiomoderator Thomas Gottschalk (75) seine Fans und Kollegen schockiert.

Laufenberg, der nach kurzer, schwerer Krankheit verstarb, war eine prägende Figur im deutschen Rundfunk. Er war bekannt für seine markante Stimme, seinen Humor und seine Professionalität. Gemeinsam mit Thomas Gottschalk und anderen talentierten Musikern bildete er ein erfolgreiches Trio, das die Radiowelt in den 80er und 90er Jahren maßgeblich beeinflusste.

Die gemeinsame Zeit und die tiefe Freundschaft

Gottschalk würdigte seinen ehemaligen Kollegen mit bewegenden Worten. „Frank war der Letzte aus dem Trio, der noch lebte“, erklärte er sichtlich gerührt. Diese Aussage unterstreicht die tiefe Freundschaft und die gemeinsame musikalische Geschichte, die die beiden verband. Sie teilten nicht nur die Bühne, sondern auch viele persönliche Erlebnisse und prägten damit eine Ära des deutschen Radios.

Frank Laufenberg war nicht nur ein talentierter Musiker, sondern auch ein Mensch, der stets für gute Stimmung und positive Energie sorgte. Seine Kollegen und Fans werden ihn für seine einzigartige Persönlichkeit und sein Engagement vermissen.

Die Bedeutung für die Radiowelt

Der Verlust von Frank Laufenberg hinterlässt eine große Lücke in der Radiowelt. Er war ein Pionier, der maßgeblich dazu beigetragen hat, das Radio als Unterhaltungsmedium zu popularisieren. Seine Arbeit hat Generationen von Radiomoderatoren und Musikern inspiriert.

Thomas Gottschalk, der selbst zu den bekanntesten Persönlichkeiten des deutschen Fernsehens und Radios gehört, hat mit seiner Trauerbekundung gezeigt, wie sehr er den Verlust seines Freundes und Kollegen bedauert. Er würdigte Laufenbergs Talent und seine Bedeutung für die Radiowelt. „Er war einfach einzigartig“, so Gottschalk.

Ein Vermächtnis, das weiterlebt

Auch wenn Frank Laufenberg nicht mehr unter uns weilt, wird sein Vermächtnis weiterleben. Seine Musik und seine Stimme werden in Erinnerung bleiben und die Radiowelt weiterhin bereichern. Er hinterlässt eine Lücke, die nur schwer zu füllen sein wird, aber auch eine Inspiration für zukünftige Generationen von Radiomachern.

Die Nachricht vom Tod von Frank Laufenberg hat in der deutschen Radioszene für tiefe Bestürzung gesorgt. Er war nicht nur ein Kollege, sondern auch ein Freund und ein Mentor. Sein Wirken wird in Erinnerung bleiben und seine Musik wird weiterleben.

Empfehlungen
Empfehlungen