Von Let's Dance zum Star: Wie Anna Ermakova, Victoria Swarovski und Co. den Show-Sieg zur Karriere-Rakete nutzten

2025-05-23
Von Let's Dance zum Star: Wie Anna Ermakova, Victoria Swarovski und Co. den Show-Sieg zur Karriere-Rakete nutzten
n-tv

Die 18. Staffel von „Let's Dance“ neigt sich dem Ende zu. Während die Spannung am Freitagabend an der RTL-Tanzshow liegt, fragen sich viele Zuschauer: Was passiert mit den Gewinnern, nachdem die Musik verstummt hat und die Requisiten abgebaut wurden? Klar ist: Ein Sieg in „Let's Dance“ bringt nicht nur Ruhm und Ehre, sondern kann auch der entscheidende Schritt für eine erfolgreiche Karriere sein. Doch wie nutzen die Stars die Chance und was braucht es, um den Erfolg nach der Show langfristig zu festigen? Anna Ermakova: Vom Reality-TV zur gefragten Persönlichkeit Einer der bekanntesten Beispiele ist Anna Ermakova. Lange Zeit war sie vor allem als die Tochter von Boris Becker bekannt. Doch dank ihrer Teilnahme und ihres Sieges bei „Let's Dance“ hat sie sich ein neues Image aufgebaut. Sie ist heute nicht mehr nur die Tochter eines berühmten Vaters, sondern eine gefragte Persönlichkeit in den Medien. Auftritte in Talkshows, Modeljobs und eigene Projekte zeugen von ihrer erfolgreichen Transformation. Victoria Swarovski: Tanzsieg als Türöffner zu neuen Möglichkeiten Auch Victoria Swarovski profitierte enorm von ihrem Sieg. Die bereits bekannte Unternehmerin und Moderatorin konnte ihre öffentliche Präsenz durch „Let's Dance“ deutlich ausbauen. Dies öffnete ihr Türen zu neuen Werbepartnerschaften und Fernsehprojekten. Ihr Erfolg zeigt, dass die Show nicht nur für unbekannte Gesichter eine Chance bietet, sondern auch für etablierte Persönlichkeiten, um ihre Reichweite zu vergrößern. Weitere Erfolgsbeispiele Neben Ermakova und Swarovski gibt es zahlreiche weitere ehemalige „Let's Dance“-Teilnehmer, die den Show-Sieg erfolgreich für ihre Karriere genutzt haben. Einige wagten den Schritt in die Schauspielerei, andere konzentrierten sich auf ihre musikalische Laufbahn oder etablierten sich als Influencer. Gemeinsam ist ihnen allen, dass sie die Chance ergriffen und aktiv an ihrer Weiterentwicklung gearbeitet haben. Die Strategien für den langfristigen Erfolg Doch wie gelingt es den Stars, den Erfolg nach „Let's Dance“ langfristig zu sichern? Experten raten dazu, die neu gewonnene Popularität aktiv zu nutzen und sich gezielt zu positionieren. Wichtig ist, die eigene Marke zu definieren und Projekte zu suchen, die zur eigenen Persönlichkeit passen. Kontinuierliche Arbeit und Engagement sind entscheidend, um im Gedächtnis der Öffentlichkeit zu bleiben und neue Chancen zu schaffen. „Let's Dance“ ist somit mehr als nur eine Tanzshow – es ist ein Sprungbrett für eine glänzende Karriere.

Empfehlungen
Empfehlungen