Doppeltes Krimi-Vergnügen: Tatort-Klassiker 'Hauch des Todes' & 'Falsches Alibi' im TV – Nicht verpassen!

2025-04-02
Doppeltes Krimi-Vergnügen: Tatort-Klassiker 'Hauch des Todes' & 'Falsches Alibi' im TV – Nicht verpassen!
Spielfilm.de

Ein Abend voller Spannung und Nervenkitzel garantiert!

Für alle Krimi-Fans gibt es heute Abend ein besonderes Highlight im deutschen Fernsehen: Zwei legendäre Tatort-Folgen werden wiederholt und bieten packende Unterhaltung vom Feinsten. 'Hauch des Todes' und 'Falsches Alibi' gehören zu den beliebtesten Episoden der Kultreihe und versprechen einen intensiven Abend vor dem Bildschirm.

'Hauch des Todes': Ein Klassiker mit Tiefgang

Die Folge 'Hauch des Todes' aus dem Jahr 1992 ist ein echter Klassiker. Kommissar Lennart Lorenz (interpretiert von Regine Beyer) steht vor einem kniffligen Fall, als ein angesehener Arzt unter mysteriösen Umständen stirbt. Die Ermittlungen führen Lorenz und ihr Team in die düstere Welt der Medizin und decken dabei verborgene Geheimnisse und Intrigen auf. Die Folge zeichnet sich durch ihre atmosphärische Inszenierung und die hervorragenden schauspielerischen Leistungen aus. Ein Muss für alle Liebhaber anspruchsvoller Krimis!

'Falsches Alibi': Intrigen und falsche Fährten

Im Anschluss daran wird die Folge 'Falsches Alibi' aus dem Jahr 1996 gezeigt. Kommissar Frank Thiel (gespielt von Dieter Bock) und seine Kollegen müssen einen Mordfall in einem kleinen Dorf aufklären. Schnell stellt sich heraus, dass jeder im Dorf ein Alibi hat – und keiner scheint ehrlich zu sein. Thiel muss mit den Bewohnern hadern und die Wahrheit hinter den vielen Lügen aufdecken. 'Falsches Alibi' ist ein spannender Krimi, der mit cleveren Wendungen und überraschenden Enthüllungen besticht.

Warum Sie diese Tatort-Folgen nicht verpassen sollten:

  • Zeitlose Krimi-Unterhaltung: Diese Folgen gehören zu den besten der Tatort-Reihe und sind auch heute noch sehenswert.
  • Hervorragende Schauspieler: Regine Beyer, Dieter Bock und viele andere talentierte Schauspieler liefern großartige Leistungen ab.
  • Spannende Geschichten: Die Fälle sind komplex, voller Wendungen und halten den Zuschauer bis zum Schluss in Atem.
  • Ein Stück Fernsehgeschichte: Erleben Sie die Atmosphäre des deutschen Fernsehens der 90er Jahre.

Sendetermine und Sender:

Sichern Sie sich Ihren Abend und verpassen Sie nicht diese Gelegenheit, zwei herausragende Tatort-Folgen zu erleben. Prüfen Sie unbedingt Ihren Fernsehprogrammplan für die genauen Sendezeiten und den Sender.

Verpassen Sie dieses doppelte Krimi-Vergnügen nicht!

Empfehlungen
Empfehlungen