Beata Ernman: Gretas Schwester bricht aus dem Schatten – Ihre überraschende Karriere!

2025-06-12
Beata Ernman: Gretas Schwester bricht aus dem Schatten – Ihre überraschende Karriere!
t-online.de

Die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg ist weltweit bekannt. Doch ihre jüngere Schwester, Beata Ernman, verfolgt einen ganz eigenen Weg. Während Greta mit ihren eindringlichen Reden und Protesten die Welt bewegt, hat sich Beata Ernman einer überraschenden Karriere verschrieben. Dieser Artikel beleuchtet das Leben der Schwester von Greta Thunberg und zeigt, wie sie sich von ihrem berühmten Schwesterbild emanzipiert hat.

Wer ist Beata Ernman?

Beata Ernman wurde 1993 geboren und ist die Tochter der Opernsängerin Birgitta Ernman und des Akteurs Svante Thunberg. Sie ist die jüngere Schwester von Greta Thunberg. Anders als ihre Schwester, die frühzeitig zu einer prominenten Stimme im Kampf gegen den Klimawandel wurde, konzentrierte sich Beata Ernman zunächst auf ihre eigene Ausbildung und Karriere.

Von der Schauspielerin zur Autorin und Podcasterin

Nach ihrem Schauspielstudium an der Stockholm University begann Beata Ernman ihre Karriere als Schauspielerin. Sie trat in verschiedenen Theaterproduktionen und Filmrollen auf. Doch schon bald erkannte sie, dass ihr Herz in anderen Bereichen schlägt. Beata begann, sich intensiv mit den Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz auseinanderzusetzen. Dies führte zu einer neuen beruflichen Richtung: Sie wurde Autorin und Podcasterin.

Der Podcast „Självklart“ – Nachhaltigkeit im Fokus

Im Jahr 2021 startete Beata Ernman ihren eigenen Podcast namens „Självklart“ (auf Deutsch: „Selbstverständlich“). In diesem Podcast interviewt sie Experten und Persönlichkeiten aus den Bereichen Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Kreislaufwirtschaft und ethischer Konsum. Ziel des Podcasts ist es, den Zuhörern praktische Tipps und Inspirationen für ein nachhaltigeres Leben zu geben. „Självklart“ hat sich schnell zu einem beliebten Podcast entwickelt und Beata Ernman zu einer gefragten Stimme im Bereich Nachhaltigkeit gemacht.

Der Namenswechsel: Ein Neuanfang

Vor kurzem sorgte Beata Ernman für Aufsehen, als sie ihren Namen in „Beata Thunberg“ änderte. Dieser Schritt ist für sie ein symbolischer Neuanfang und ein Zeichen dafür, dass sie ihre eigene Identität und ihren eigenen Weg finden möchte. „Ich möchte nicht länger im Schatten meiner Schwester stehen“, erklärte sie in einem Interview. „Ich möchte als Beata Thunberg wahrgenommen werden, als eine Person mit eigenen Ideen und Zielen.“

Fazit: Eine Schwester, zwei Wege

Während Greta Thunberg die Welt mit ihren Klimaaktivitäten bewegt, geht Beata Ernman ihren eigenen Weg, indem sie durch ihren Podcast und ihre Arbeit als Autorin Wissen und Inspiration für ein nachhaltigeres Leben vermittelt. Beide Schwestern tragen auf ihre Weise dazu bei, das Bewusstsein für die Umweltprobleme unserer Zeit zu schärfen. Beata Ernman beweist, dass es viele verschiedene Wege gibt, um einen positiven Beitrag zur Welt zu leisten – auch außerhalb des Rampenlichts der Klimaaktivismus.

Empfehlungen
Empfehlungen