Phubbing: Die gefährliche Sucht nach ständiger Smartphone-Nutzung bei Jugendlichen
2025-03-12

n-tv
Die Corona-Pandemie hat die problematische Mediennutzung bei Jugendlichen deutlich verschärft. Viele Eltern sorgen sich, dass ihre Kinder zu oft zum Smartphone greifen und dies kann zu einer Sucht führen. Das Phänomen des 'Phubbings' beschreibt diese exzessive Nutzung, die negative Auswirkungen auf die Gesundheit und das Sozialverhalten haben kann. Experten warnen vor den Risiken der übermäßigen Smartphone-Nutzung, wie z.B. Cyber-Mobbing, Schlafstörungen und soziale Isolation. Es ist wichtig, dass Eltern und Jugendliche sich dieser Problematik bewusst sind und Maßnahmen ergreifen, um eine gesunde Mediennutzung zu fördern.