Privatfernsehen in der Krise? RTL, ProSieben und der Mangel an frischen Ideen
2025-05-27

Süddeutsche Zeitung
- Die Situation: RTL und ProSieben, einst Vorreiter im deutschen Fernsehen, kämpfen aktuell mit Herausforderungen. Stellenabbau bei ProSieben, die verfehlte Wette auf Thomas Gottschalk und die Einstellung von „RTL Direkt“ werfen Fragen auf.
- Das Problem: Warum gibt es im Privatfernsehen so wenig Innovation und frische Konzepte? Eine Analyse der aktuellen Lage und ein Blick auf mögliche Gründe für den Stillstand.
- Die Analyse: Wir beleuchten die Ursachen für den Mangel an frischen Ideen, von veränderten Sehgewohnheiten über wirtschaftlichen Druck bis hin zu konservativen Programmierstrategien.
- Die Zukunft: Welche Wege können RTL und ProSieben einschlagen, um wieder relevant zu werden und das Publikum zurückzugewinnen? Ein Ausblick auf mögliche Strategien und Trends im Privatfernsehen.