ADHS bei Erwachsenen: Wissen Sie, ob Sie betroffen sind?
2025-01-02

Süddeutsche Zeitung
Lange Zeit galt die Annahme, dass ADHS mit dem Erwachsenenalter von selbst verschwindet. Doch neue Langzeitstudien haben diese Theorie widerlegt. Die Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) geht mittlerweile davon aus, dass bei mindestens 60 Prozent der Betroffenen ADHS auch im Erwachsenenalter fortbesteht. Dies kann zu Konzentrationsstörungen, Gedächtnisproblemen und anderen Beschwerden führen. Eine professionelle Diagnose und Behandlung sind daher wichtig, um die Symptome zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern. Mit Hilfe von Therapien und Medikamenten kann ADHS im Erwachsenenalter erfolgreich behandelt werden.