Kaiserschnitt: Langzeitfolgen für Mutter und Kind – Was Sie wissen müssen

2025-05-24
Kaiserschnitt: Langzeitfolgen für Mutter und Kind – Was Sie wissen müssen
ZEIT ONLINE

Kaiserschnitt: Mehr als nur eine Geburt

In der Schweiz werden etwa drei von zehn Babys per Kaiserschnitt auf die Welt gebracht. Während eine geplante oder notwendige Operation im Akutfall die beste Lösung sein kann, werfen die langfristigen Auswirkungen auf die Gesundheit von Mutter und Kind wichtige Fragen auf. Dieser Artikel beleuchtet die potenziellen Folgen und gibt Aufschluss darüber, was Sie als betroffene Frau oder werdende Mutter wissen sollten.

Warum Kaiserschnitte durchgeführt werden

Kaiserschnitte sind nicht immer vermeidbar. Es gibt verschiedene medizinische Gründe, die eine Kaiserschnitt notwendig machen können. Dazu gehören beispielsweise:

Langzeitfolgen für die Mutter

Für die Mutter kann ein Kaiserschnitt mit verschiedenen langfristigen Folgen verbunden sein. Dazu gehören:

Langzeitfolgen für das Kind

Auch für das Kind können die Folgen eines Kaiserschnitts relevant sein. Die Unterschiede zur vaginalen Geburt sind vielfältig:

Was Sie tun können

Wenn Sie eine Kaiserschnitt in Erwägung ziehen oder bereits hatten, gibt es einige Dinge, die Sie tun können, um die langfristigen Folgen zu minimieren:

Disclaimer: Dieser Artikel dient lediglich der Information und ersetzt keine ärztliche Beratung. Bitte konsultieren Sie Ihren Arzt oder eine andere qualifizierte Fachkraft, wenn Sie Fragen zu Ihrer Gesundheit haben.

Empfehlungen
Empfehlungen