Muskelsucht: Wenn Fitness zur Sucht wird - die versteckte Gefahr des Krafttrainings

2025-01-05
Muskelsucht: Wenn Fitness zur Sucht wird - die versteckte Gefahr des Krafttrainings
Tagblatt

Regelmäßiges Krafttraining ist ein wichtiger Bestandteil eines gesunden Lebensstils, aber wenn es zur Besessenheit wird, kann es zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen. Muskelsucht, auch als Bigorexia bekannt, ist eine Störung, bei der Betroffene ein übermäßiges Bedürfnis nach Muskelaufbau haben und sich selbst unter Druck setzen, immer mehr zu trainieren. Dies kann zu Erschöpfung, Verletzungen und anderen gesundheitlichen Problemen führen. Leider suchen Muskelsüchtige oft nur selten Hilfe, da sie ihre Sucht verbergen oder bagatellisieren. Es ist wichtig, die Warnsignale zu erkennen und professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um eine gesunde Balance zwischen Fitness und Selbstfürsorge zu finden. Mit einer ausgewogenen Ernährung, regelmäßiger Bewegung und gelegentlicher Entspannung kann man seine Gesundheit und sein Wohlbefinden schützen. Durch das Thema Muskelsucht kann man auch auf die Wichtigkeit von Mentalgesundheit und Selbstliebe aufmerksam gemacht werden.

Empfehlungen
Empfehlungen