Frankreichs neues Rauchverbot: Was Urlauber ab Juli wissen müssen!

2025-05-30
Frankreichs neues Rauchverbot: Was Urlauber ab Juli wissen müssen!
VIP.de

Frankreich setzt auf eine umfassende Eindämmung des Passivrauchens: Ab Juli 2024 treten weitreichende neue Rauchverbote in Kraft, die das Verhalten von Urlaubern erheblich beeinflussen werden. Besonders betroffen sind beliebte öffentliche Orte wie Strände, Parks, Spielplätze und in der Nähe von öffentlichen Gebäuden. Doch was genau ändert sich und welche Konsequenzen drohen bei Verstößen?

Warum das neue Rauchverbot in Frankreich?

Die französische Regierung argumentiert mit dem Schutz der öffentlichen Gesundheit. Studien belegen eindeutig die schädlichen Auswirkungen von Passivrauchen, insbesondere für Kinder und vulnerable Gruppen. Das neue Gesetz soll die Bürgerinnen und Bürger vor den Gefahren des Passivrauchens schützen und einen Beitrag zu einer gesünderen Umwelt leisten.

Wo gilt das Rauchverbot ab Juli?

  • Strände: An allen Stränden in Frankreich ist das Rauchen ab Juli verboten. Dies betrifft sowohl bewachte als auch unbewachte Strände.
  • Parks und öffentliche Gärten: Auch in öffentlichen Parks und Gärten ist das Rauchen nicht mehr erlaubt.
  • Spielplätze: Um die Gesundheit von Kindern zu schützen, gilt das Rauchverbot auch in unmittelbarer Nähe von Spielplätzen.
  • In der Nähe von öffentlichen Gebäuden: Ein Sicherheitsabstand von 10 Metern zu öffentlichen Gebäuden wie Schulen, Krankenhäusern und Theatern muss eingehalten werden.
  • Öffentliche Verkehrsmittel: Das Rauchverbot in öffentlichen Verkehrsmitteln wie Bussen, Bahnen und Flugzeugen gilt bereits seit längerem und wird durch das neue Gesetz weiter gestärkt.

Was Urlauber wissen müssen: Bußgelder und Ausnahmen

Verstöße gegen das Rauchverbot werden mit empfindlichen Bußgeldern geahndet. Die Höhe der Strafen kann je nach Region variieren, liegt aber in der Regel zwischen 35 und 135 Euro. Es ist ratsam, sich vorab über die lokalen Bestimmungen zu informieren.

Es gibt jedoch einige wenige Ausnahmen: Rauchen ist weiterhin auf privaten Terrassen und Balkonen erlaubt, sofern diese nicht öffentlich zugänglich sind. Zigarettenautomaten dürfen weiterhin betrieben werden, aber sie müssen in geschlossenen Räumen stehen.

Tipps für Urlauber in Frankreich

  • Informieren Sie sich: Bevor Sie in den Urlaub fahren, informieren Sie sich über die genauen Bestimmungen des Rauchverbots in der Region, die Sie besuchen.
  • Respektieren Sie die Regeln: Halten Sie sich an die Regeln und respektieren Sie die Gesundheit anderer.
  • Suchen Sie nach rauchfreien Zonen: Viele Restaurants und Cafés bieten rauchfreie Bereiche an.
  • Seien Sie sich Ihrer Verantwortung bewusst: Als Urlauber tragen Sie eine besondere Verantwortung, die lokalen Gesetze und Regeln zu respektieren.

Fazit: Ein gesünderer Urlaub in Frankreich

Das neue Rauchverbot in Frankreich ist ein wichtiger Schritt hin zu einer gesünderen Umwelt und einem angenehmeren Urlaub für alle. Auch wenn es für Raucher eine Einschränkung darstellt, trägt es letztendlich dazu bei, die Lebensqualität in Frankreich zu verbessern. Urlauber sollten sich frühzeitig informieren und die Regeln respektieren, um einen unbeschwerten Aufenthalt zu genießen.

Empfehlungen
Empfehlungen