Krebsprävention durch Lebensstiländerungen: Tipps und aktuelle Forschungsergebnisse
2025-01-30

Tagesspiegel
Durch einfache Änderungen im Lebensstil kann das Risiko einer Krebserkrankung gesenkt werden. Moderne Behandlungsmethoden ermöglichen es vielen Menschen, von Krebs geheilt zu werden oder lange mit der Erkrankung zu leben. Doch neben den medizinischen Erfolgen sollten auch die seelischen und sozialen Auswirkungen nicht außer Acht gelassen werden. Eine gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung und Stressreduktion sind nur einige der Faktoren, die dazu beitragen können, das Krebsrisiko zu minimieren. Aktuelle Forschungsergebnisse liefern weitere wertvolle Hinweise für eine effektive Krebsprävention und -behandlung.