BSW-Wahlprogramm: Wagenknecht plant Bürokratie-Abbau und restriktive Asylpolitik

2025-01-03
BSW-Wahlprogramm: Wagenknecht plant Bürokratie-Abbau und restriktive Asylpolitik
Handelsblatt

Das Bündnis Sahra Wagenknecht plant, sein Wahlprogramm im Januar vorzulegen. Erste Details sind durchgesickert, darunter eine schrittweise steigende Vermögenssteuer und weniger Asylgewährungen. Die Partei will die Bürokratie „entrümpeln“ und gleichzeitig staatliche Eingriffe in die Wirtschaft vorschlagen. Mit dieser Politik will Wagenknecht eine neue Richtung für Deutschland einschlagen. Die geplanten Maßnahmen könnten weitreichende Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft und Gesellschaft haben. Die Vermögenssteuer und Asylpolitik sind nur einige der geplanten Reformen, die von der Partei vorgeschlagen werden.

Empfehlungen
Empfehlungen