Deutsche Wirtschaft im Stillstand: Bundesregierung reduziert Wachstumsprognose auf 0,0 Prozent

2025-04-22
Deutsche Wirtschaft im Stillstand: Bundesregierung reduziert Wachstumsprognose auf 0,0 Prozent
Handelsblatt

Die Bundesregierung hat ihre Wachstumsprognose für das laufende Jahr erneut reduziert und rechnet nun nur noch mit einer Stagnation von 0,0 Prozent. Dies bedeutet, dass die deutsche Wirtschaft zum ersten Mal in der Geschichte der Bundesrepublik drei Jahre in Folge nicht wachsen wird. Die Konjunktur zeigt keine Anzeichen einer Besserung und die Experten sind besorgt über die Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt und die Wirtschaft als Ganzes. Die stagnierende Wirtschaft könnte auch Auswirkungen auf den internationalen Handel und die globale Wirtschaft haben. Mit diesem Rückgang der Wachstumsprognose muss die Regierung nun nach Wegen suchen, um die Wirtschaft wieder anzukurbeln und die Konjunktur zu stärken. Dies könnte durch Investitionen in Zukunftstechnologien wie künstliche Intelligenz und erneuerbare Energien erreicht werden, um die Wirtschaft wieder auf Wachstumskurs zu bringen.

Empfehlungen
Empfehlungen