Grönland wehrt sich gegen Trumps Kaufangebot: Eine Insel im Fokus der Weltpolitik
2024-12-23
DER SPIEGEL
Der designierte US-Präsident Donald Trump hat erneut seinen Wunsch geäußert, Grönland zu kontrollieren. Der Regierungschef der Insel, Kim Kielsen, hat sich jedoch deutlich gegen den Kauf ausgesprochen und betont, dass Grönland nicht zum Verkauf steht. Dieser Konflikt wirft Fragen über die geopolitische Zukunft der Arktis und die Rolle der USA auf. Mit dem Hintergrund des Klimawandels und der wachsenden Bedeutung von Rohstoffen in der Arktis, bleibt Grönland im Fokus der internationalen Politik. Die Selbstbestimmung und Souveränität der Insel stehen hierbei im Mittelpunkt.