Inklusion im Sport: Kinder mit und ohne Behinderung spielen zusammen

2024-12-17
Inklusion im Sport: Kinder mit und ohne Behinderung spielen zusammen
ZDF

In Deutschland gibt es Initiativen, die Inklusion im Sport fördern. Die Fußballmannschaft 'Inklu-Kids' des TSG Deidesheim ist ein Beispiel dafür. Hier spielen Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam, wodurch sie sich gegenseitig unterstützen und voneinander lernen können. Durch diese inklusive Atmosphäre können Kinder mit Handicap ihre Fähigkeiten entwickeln und sich in einer geschützten Umgebung über sich hinauswachsen. Inklusion im Sport ist ein wichtiger Schritt zur Förderung von Vielfalt und Chancengleichheit. Durch solche Projekte können Barrieren abgebaut und ein positives Klima für alle geschaffen werden.

Empfehlungen
Empfehlungen