Die Zukunft der Arbeit: Wie Angst und Aufbruchlust unsere Berufswelt prägen
2024-12-19

SN.at
Die Arbeitswelt von morgen ist geprägt von sowohl Furcht als auch Zukunftslust. Viele Menschen fürchten sich vor der Auseinandersetzung mit neuen Technologien, von denen sie keine Ahnung haben. Gleichzeitig sehnen sie sich nach Stabilität in unsicheren Zeiten. Die Digitalisierung und känstliche Intelligenz spielen hierbei eine wichtige Rolle und verlangen von uns eine hohe Anpassungsfähigkeit. Wir müssen bereit sein, uns weiterzubilden und unsere Fähigkeiten ständig zu verbessern, um in der Arbeitswelt von morgen bestehen zu können.