Pilatus gewinnt Zugang zu F-35A-Technologie: Schweizer Flugzeughersteller profitiert von Offset-Vereinbarung

Der Schweizer Flugzeughersteller Pilatus hat durch die Offset-Vereinbarung zum Kauf von 36 Kampfjets in den USA den Zugang zur modernsten F-35A-Technologie des US-Herstellers Lockheed Martin erhalten. Laut dem Bundesamt für Rüstung (Armasuisse) ermöglicht diese Vereinbarung Pilatus, die neuesten militärischen Technologien zu nutzen und somit seine eigene Forschung und Entwicklung zu stärken. Die F-35A-Technologie gilt als eine der fortschrittlichsten militärischen Technologien der Welt und bietet Pilatus die Möglichkeit, seine Produkte zu verbessern und wettbewerbsfähiger zu machen. Durch diese Zusammenarbeit kann Pilatus auch seine Position im internationalen Markt stärken und sich als wichtiger Partner für die Luftfahrtindustrie etablieren. Mit diesem Schritt setzt Pilatus seinen Kurs der Innovationsförderung und der Investition in die Zukunft fort, um seine Kunden mit den besten Produkten und Dienstleistungen zu versorgen. Die Schweizer Rüstungsindustrie profitiert auch von dieser Vereinbarung, da sie die Möglichkeit erhält, sich an internationalen Projekten zu beteiligen und somit ihre Fähigkeiten und Kenntnisse zu erweitern. Die F-35A-Technologie und die militärische Luftfahrtindustrie sind wichtige Bereiche, in denen Pilatus und die Schweizer Rüstungsindustrie aktiv sind.