Schweiz als Innovations-Hub: 231 internationale Unternehmen siedeln sich an

Die Schweiz hat im Jahr 2024 einen neuen Rekord aufgestellt: 231 internationale Unternehmen haben sich in unserem Land angesiedelt. Ein besonderes Highlight ist die überdurchschnittlich hohe Anzahl an Firmen, die aus innovativen Schlüsseltechnologien stammen. Diese Unternehmen setzen auf die Schweiz als wichtigen Standort für ihre Forschung und Entwicklung. Die kantonalen Volkswirtschaften profitieren von dieser Entwicklung, da sie von den neuen Unternehmen und den damit verbundenen Arbeitsplätzen und Investitionen profitieren. Die Schweiz positioniert sich damit als wichtiger Innovations-Hub in Europa und zieht Unternehmen aus der ganzen Welt an. Durch die Ansiedlung dieser Unternehmen wird die Schweiz auch in Zukunft ein wichtiger Spieler in der globalen Wirtschaft sein. Mit Schlüsseltechnologien wie künstlicher Intelligenz, Blockchain und erneuerbaren Energien ist die Schweiz bestens gerüstet, um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern.