Hessische Krankenbeförderer sagen Nein zu DAK-Gesundheit-Verträgen - Droht das Aus für Fahrdienste?
2024-12-19

HNA
Der Fachverband der hessischen Krankenbeförderer ruft zur Ablehnung der neuen Verträge der DAK Gesundheit auf. Aufgrund des hohen Kostendrucks in der Branche fordert der Verband eine Anhebung der Vergütungen für Krankenfahrten. Eine Kürzung der Bezahlung wäre für viele Unternehmen nicht tragbar und könnte zu einer Einschränkung der Fahrdienste führen. Die Zukunft der Krankenbeförderung in Hessen ist somit ungewiss. Eine faire Vergütung und eine nachhaltige Finanzierung sind erforderlich, um die Qualität der Fahrdienste zu gewährleisten. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Gesundheitsversorgung und des Patiententransports.