Kräutertee selber machen: So schmecken Gesundheit und Aroma aus Ihrem Garten!

2025-08-03
Kräutertee selber machen: So schmecken Gesundheit und Aroma aus Ihrem Garten!
Merkur

Entdecken Sie die Welt des Kräutertees – direkt aus Ihrem Garten!

Sie suchen nach einer natürlichen Möglichkeit, Ihre Gesundheit zu unterstützen und gleichzeitig Ihren Alltag mit aromatischen Genüssen zu bereichern? Dann ist Kräutertee selber machen die perfekte Lösung! In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre eigene, individuelle Teemischung kreieren können – von der Ernte bis zur aromatischen Tasse.

Warum Kräutertee selber machen?

Kräutertee bietet zahlreiche Vorteile gegenüber gekauften Mischungen. Sie wissen genau, welche Kräuter Sie verwenden, können die Intensität des Geschmacks selbst bestimmen und sparen dabei auch noch Geld. Außerdem ist es ein entspannendes Hobby, das Sie ganz einfach in Ihren Alltag integrieren können.

Die besten Kräuter für Ihren Kräutertee

Ihr Garten oder Balkon bietet eine Fülle an Möglichkeiten. Hier sind einige der beliebtesten und gesundheitsfördernden Kräuter für Ihren Kräutertee:

  • Kamille: Bekannt für ihre beruhigende Wirkung und hilft bei Schlafstörungen.
  • Pfefferminze: Erfrischt und unterstützt die Verdauung.
  • Melisse: Wirkt entspannend und kann bei nervösen Anspannung helfen.
  • Salbei: Wirkt desinfizierend und kann bei Erkältungen helfen.
  • Brennnessel: Reich an Mineralstoffen und Eisen.
  • Lavendel: Wirkt beruhigend und kann bei Stress helfen. (sparsam verwenden, da sehr aromatisch!)

Ernten und Trocknen – So geht’s!

Die Erntezeitpunkt ist entscheidend für den Geschmack und die Wirkung der Kräuter. Ernten Sie die Kräuter am besten am Vormittag, wenn die Sonne scheint und die ätherischen Öle besonders konzentriert sind. Schneiden Sie die Stiele kurz über einem Blattknoten ab.

Trocknen:

  • Lufttrocknung: Bündel die Kräuter mit einem Gummiband zusammen und hängen Sie sie an einem trockenen, dunklen und gut belüfteten Ort auf.
  • Trocknen im Dörrautomat: Hier können Sie die Temperatur und die Trocknungszeit individuell einstellen.

Achten Sie darauf, dass die Kräuter vollständig getrocknet sind, bevor Sie sie lagern. Andernfalls können sie schimmeln.

Mischen und Genießen – Ihre individuelle Teemischung

Jetzt kommt der kreative Teil! Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern und finden Sie Ihre Lieblingsmischung. Hier sind ein paar Inspirationen:

  • Entspannungs-Tee: Kamille, Melisse, Lavendel
  • Verdauungs-Tee: Pfefferminze, Fenchel, Anis
  • Immunsystem-Tee: Salbei, Thymian, Ingwer

Lagern Sie Ihre Kräutermischung in einem luftdichten Behälter an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort.

Fazit

Kräutertee selber machen ist ein wunderbares Hobby, das Ihnen viele Vorteile bietet. Mit etwas Übung und Kreativität können Sie Ihre eigene, individuelle Teemischung kreieren und die wohltuenden Eigenschaften der Natur genießen. Probieren Sie es aus und entdecken Sie die Welt des Kräutertees!

Empfehlungen
Empfehlungen