80-Stunden-Woche in Deutschland: Wo bleibt die Grenze?
2025-01-02

mannheim24.de
Ein US-Chef fordert 80-Stunden-Woche - doch wie sieht es in Deutschland aus? Laut Arbeitszeitgesetz (ArbZG) dürfen Angestellte hierzulande maximal 48 Stunden pro Woche, unter bestimmten Umständen 60 Stunden, arbeiten. 80 Stunden pro Woche sind also offiziell nicht erlaubt. Die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter stehen im Fokus. Mit einem fairen Arbeitslohn und einer gesunden Work-Life-Balance ist auch von Seiten der Mitarbeiter mehr Leistung möglich. Die richtige Balance zwischen Arbeit und Freizeit ist entscheidend.