Ungarn kämpft gegen die Inflation: Preisbremse für 30 Grundnahrungsmittel
2025-03-18
Euronews Deutsch
Die ungarische Regierung hat eine Preisbremse für 30 wichtige Lebensmittel eingeführt, um die steigende Inflation bei Lebensmitteln zu bekämpfen. Im Februar lag die Inflation bei Lebensmitteln bei 7,1 Prozent. Der Premierminister kündigte an, dass die Preise für diese Grundnahrungsmittel nun gedeckelt werden, um die Verbraucher zu schützen. Dieser Schritt soll dazu beitragen, die Lebenshaltungskosten zu senken und die Kaufkraft der Verbraucher zu stärken. Die Maßnahme ist Teil einer umfassenden Strategie zur Bekämpfung der Inflation und zur Förderung der Wirtschaft, einschließlich des Schutzes der Verbraucher und der Unterstützung der Wirtschaftswachstums, mit Schlüsselwörtern wie Inflation, Lebensmittel und Wirtschaft