Die Macht der parasozialen Trauer: Warum wir um Prominente trauern wie um Familie

2025-01-04
Die Macht der parasozialen Trauer: Warum wir um Prominente trauern wie um Familie
Mitteldeutscher Rundfunk

Wenn eine berühmte Person verstorben ist, kann die Trauer bei vielen Menschen tief sein, auch wenn sie die Person nie persönlich getroffen haben. US-Forscher haben den Grund für diese Phänomen untersucht und festgestellt, dass es sich um parasoziale Trauer handelt. Diese Art der Trauer beruht auf der emotionalen Bindung, die Menschen zu prominenten Persönlichkeiten aufbauen, insbesondere durch soziale Medien und Medienberichte. Durch die ständige Präsenz in den Medien können wir uns eine Art Beziehung zu diesen Persönlichkeiten aufbauen, was zu einer tiefen emotionalen Reaktion bei ihrem Tod führen kann. Dieses Phänomen zeigt, wie stark die Medien unsere Emotionen und unser Verhalten beeinflussen können.

Empfehlungen
Empfehlungen