Katarina Witts Olympia-Triumph: Eine "Demütigung" für den westdeutschen Sport

2025-02-17
Katarina Witts Olympia-Triumph: Eine "Demütigung" für den westdeutschen Sport
Sport1

Vor 41 Jahren holte Katarina Witt ihr erstes Olympia-Gold und feierte damit einen großen Erfolg. Erfolgstrainerin Jutta Müller spielte dabei eine tragende Rolle. Doch nach der Wende verlor Müller ihren Job, was Witt nachhaltig ärgerte und als Demütigung für den westdeutschen Sport empfand. Dieser Vorfall zeigt, wie tiefgreifend die politischen Veränderungen den Sport beeinflussten. Witts Erfolg ist auch heute noch ein wichtiger Meilenstein im deutschen Eiskunstlauf, der von vielen Eiskunstlauf-Fans und Sportbegeisterten gefeiert wird. Die Geschichte von Witt und Müller ist ein Beispiel für die engen Verbindungen zwischen Sport und Politik.

Empfehlungen
Empfehlungen