Safe Sport: Opfer ernst nehmen und Komplexität anerkennen
2025-01-07

Deutsche Olympischer Sportbund
Die Debatte um Safe Sport gewinnt an Fahrt. Maximilian Klein, stellvertretender Geschäftsführer von Athleten Deutschland, äußert sich zu den neuen Erfahrungsberichten über Missstände im Turnen und setzt sich für eine umfassende Regulierung ein. Mit Fokus auf den Schutz von Athleten und die Bekämpfung von Machtmissbrauch soll die Safe-Sport-Bewegung für mehr Sicherheit und Gerechtigkeit im Sport sorgen. Durch die Anerkennung der Komplexität des Themas kann eine effektive Lösung entwickelt werden. Keywords wie Sportrecht und Athletenschutz spielen dabei eine wichtige Rolle.