GNTM: Die kontroversesten und spannendsten Momente der Jubiläumsstaffel – Samenspender-Skandal, Nacktheit und die Suche nach dem Topmodel
2025-06-19
,regionOfInterest=(640,360)&hash=0881fb85bc6703f618462cadb62fce77ed690f21a159614dbc253eba8a143392)
FOCUS Online
- Die Jubiläumsstaffel von „Germany's Next Topmodel“ (GNTM) ist zu Ende gegangen. Heidi Klum hat eine neue Gewinnerin und einen neuen Gewinner gekürt. Doch die Staffel war mehr als nur ein Modelwettbewerb – sie sorgte für Schlagzeilen und Diskussionen.
- Kontroverse Momente prägten die Staffel: Der Samenspender-Skandal um Kandidatin Denise, ihre Offenheit über die Vaterschaft ihres Kindes, sorgte für Aufsehen und spaltete die Zuschauer. Auch die Diskussionen um Nacktheit und Körperbilder waren allgegenwärtig.
- Atemberaubende Fotoshootings und außergewöhnliche Challenges: Trotz der Kontroversen begeisterte GNTM mit spektakulären Shootings in den Alpen, in der Wüste und auf internationalen Laufstegen. Die Kandidatinnen und Kandidaten mussten ihr Können unter Beweis stellen und ihre Grenzen überwinden.
- Heidi Klums Rolle und die Jury-Bewertungen: Heidi Klum als Gastgeberin und Jury-Mitglied setzte Maßstäbe. Ihre oft kritischen, aber immer fairen Bewertungen prägten das Bild der Staffel. Die anderen Juroren wie Wolfgang Joop und Michael Michalsky trugen ebenfalls zur Bewertung bei.
- Die Gewinnerin und der Gewinner: Wer hat Heidi Klums Herz erobert und den Titel „Germany's Next Topmodel“ gewonnen? Die Entscheidung war knapp, aber am Ende standen zwei talentierte Model-Newcomer im Rampenlicht.
- Was bleibt von der Jubiläumsstaffel? GNTM hat einmal mehr bewiesen, dass es nicht nur ein Modelwettbewerb ist, sondern auch eine Plattform für gesellschaftliche Diskussionen und kontroverse Themen. Die Staffel wird noch lange in Erinnerung bleiben.